Angebote/Veranstaltungen
1 Das Angebot an Museumsbesucher und insbesondere Schulklassen: Unser Porzellaneum ist ein außerschulischer Lernort zum Kennenlernen von Industriegeschichte, aber auch zur Förderung der Kreativität beim Dekorieren von Porzellan. Speziell für Schüler ausgerichtete Stadtführungen im historischen Gewand und eine virtuelle Führung bieten Einblicke in die Regionalgeschichte und in die Abläufe der Porzellanherstellung am Standort Annaburg. Dieser Wissenserwerb soll durch die oben erwähnte Schauproduktion vertieft und anschaulicher werden. Dieses Angebot ist für alle Altersklassen interessant.
2 Das Angebot an Kreativinteressenten: mit der Möglichkeit für Besucher, sich aktiv in der Malschule am Dekorieren auszuprobieren, wird eine altersunabhängige Zielgruppe erschlossen. Um der großen Nachfrage am kreativen Gestalten gerecht zu werden, finden auch Töpfer- und Nähmaschinenworkshops mit einheimischen Projektleitern statt. 3 Das Angebot für Kulturfreunde: Das Porzellan-Cafè wird gern besucht zu den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, wie Geschichtenfrühstück (Frühstück mit anschließendem heimatgeschichtlichem Vortrag), Musikalischer Sonntagskaffee (Kulturprogramm mit Kaffee und Kuchen) und Abendveranstaltungen (Kabarett, Frauentag, Live-Musik). Hier bietet sich die Möglichkeit für Annaburger und Gäste, überwiegend einheimische Künstler auf der Bühne zu erleben, Heimatgeschichte(n) kennenzulernen oder aber auch einfach nur in Gesellschaft Freude zu haben, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen.
4 Das Angebot für Geschichtsinteressierte: Bei den unterschiedlich ausgerichteten thematischen Stadtführungen, die der Verein anbietet, hat sich ein breites Geschichtsinteresse der Annaburger Einwohner gezeigt. Hier arbeitet der Verein an einer Vertiefung und Vernetzung mit anderen Geschichtsinteressierten. Insbesondere das alchemistische Wirken der Kurfürstin Anna von Sachsen – der Namensgeberin unserer Stadt - soll aufgearbeitet werden und den Einwohnern und Besuchern näher gebracht werde. So gibt es bereits Kontakte nach Torgau und Prettin, aber auch in Annaburg tauschen wir uns mit anderen Interessengruppen aus. 5 Das Angebote für Naturfreunde: Großer Beliebtheit erfreuen sich gemeinsame Projekte mit NABU und Bundeswehr, da hier die Gegebenheiten der überwiegend militärisch genutzten Annaburger Heide der Bevölkerung nahegebracht werden (Vogelwanderungen, geführte Radtouren).
6 Angebote für Leute, die gern mit „anpacken“: Der regelmäßige Aufruf zu Arbeitseinsätzen (Beräumung, Lagerbestände ordnen, Abbrucharbeiten) bringt auch Nichtvereinsmitglieder zusammen. Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten packen gemeinsam mit an, um dem Ziel des Porzellanmuseums mit Schauproduktion näher zu kommen. Unsere Angebotspalette umfasst neben der musealen Ausrichtung auch Angebote auf dem Gebiet der Heimatgeschichte und Natur und erscheint sehr vielfältig, bietet aber damit verschiedensten Interessengruppen die Möglichkeit, Angebote wahrzunehmen und die Lebensqualität vor Ort selbst mit zu gestalten und sich so besser mit der Heimat zu identifizieren.