Rückblick/Presse

Im Gespräch mit MZ-Chefredakteur
Mitglieder und Vorstand des Fördervereins Porzellaneum luden den neuen Chefredakteur der MZ, Marc Rath, nach Annaburg führten mit ihm eine öffentliche Gesprächsrunde im Porzellan-Café durch.
Die Annaburger hatten sein Angebot angenommen welches er wenige Tage nach seinem Start in Halle bekundete, mit den Lesern über die Zeitung ins Gespräch kommen zu wollen, offen zu sein für Kritik und Anregungen. Mit seiner Offerte wandte er sich an Vereine, jegliche gesellschaftlichen Gruppen, Schulklassen, Unternehmen und viele andere.


Das Buch von Dr. Helling ist schon vergriffen, aber im Ladengeschäft liegt eine Liste aus (Vorbestellung) - auf dieser Grundlage wird es kurzfristig eine Nachauflage geben. Bedenkt bitte - Druck im Eigenverlag - bedeutet das hier Herr Helling in Vorkasse gehen muss und das vollständige Vermarktungsrisiko auch noch trägt.



Das Buch "Aus Annaburg in die ganze Welt" von Dr. Helling - die Geschichte der Annaburger Scherbelbude kann im Museumsshop bei uns für 19,95 € erworben werden.

Das Buch über das Annaburger Nutzfahrzeugwerk von Peter Richter ist in unserem Museumsshop noch erhältlich.
Trotz "Corona" wird fleißig weitergearbeitet am großen Bauprojekt des Förderverein Porzellaneum e.V. in Annaburg. Nur 16. Projekte werden von der EFRE (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung) in Sachsen-Anhalt in diesem Zeitraum gefördert. Dabei zeichnet es sich ab, dass wir unter den wenigen sein werden, die es trotz der Widrigkeiten der Corona-Pandemie schaffen werden noch in diesem Jahr fristgerecht die Bauarbeiten abzuschließen. Am 12.Juni 2021 hatte der Verein eine Führung auf der "Baustelle" für Interessenten organisiert. Die MZ berichtete darüber:
Da musste Coronabedingt alle weiteren Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit abgesagt werden.
Im Amtsblatt wird über die zurückliegende Periode berichtet; dem Geschichtenfrühstück im Oktober, der Stadtführung mit Minna Müller am 24. Oktober und dem Geschichtenfrühstück vom 01.November 2020 mit Reinhardt Richter - wo es um die geschichtliche Entwicklung des Annaburger Nutzfahrzeugbaues ging. Das Buch von ihm über das Fahrzeugwerk gibt es bei uns im Museumsshop.
Vom Geschichtenfrühstück im Oktober 2020 berichtet die Mitteldeutsche Zeitung:
Im Amtsbatt vom 07.09.2020 wird über die letzten Aktivitäten und Veranstaltungen im Annaburger Porzellaneum berichtet. U.a. über das Geschichtenfrühstück mit Dr. Ariane Bartkowski und weiteren kulturellen Veranstaltungen.
Das Geschichtenfrühstück - diesmal mit Karin Reihs - sie berichtete über die Entwicklung des Gesundheitssystems in Annaburg
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über die Frauentagsfeier im Porzellaneum 2020
Artikel über unsere Veranstaltungen vom Februar 2020

Und hier noch eine Auswahl von unseren Anfängen aus dem Jahr 2017
